Bachata
Bachata – der erotische Lateinamerikaner
Der Ursprung der Bachata | Ursprung |
Bachata lernen | Lernen |
Hörbeispiele | Übungsmusik |
Alle Tanzfiguren aus Bachata auf einen Blick | Figurenübersicht |
Linksfüßer Video Fibel | Übungsvideos |
Der Ursprung der Bachata
Die Bachata entstand um 1960 als eine Form des kubanischen, bzw. karibischen Boleros. Diese Musik war anfangs wenig für Tanzmusik geeignet, sondern mehr als Musik gedacht, die verliebten Paaren dienen sollte. Dieser romantische Stil wurde von einem Gitarren-Trio gespielt. In den folgenden Jahren nahmen verschiedene Musikrichtungen auf Bachata Einfluss, unter Anderem auch Merengue. Die Bachatamusik wurde schneller und man verstand sie immer mehr als Tanzmusik. Im Jahr 2003 gab es einen regelrechten “Bachata-Boom”. Die Musik wurde sehr populär und die lateinamerikanische Tanzszene fing diesen Tanz auf.
Bachata in Privatstunden oder in den Kursen und Tanzklassen
Die Bachata lernst du bei uns nur in Privatstunden und Workshops. Dafür dort umso mehr. Dort lernst du aber nicht nur die Grundlagen, sondern auch spezielle Tricks und Kniffe damit du diesen außergewöhnlichen Tanz noch mehr beherrschst.
Wenn es dir gefällt, nutze unsere Bewertungsfunktion!
Hier kannst du Bachata lernen:
- Privatstunde & Workshops
Wenn du Interesse an einem Tanzkurs Bachata bei den Linksfüßern hast, gibt dir unsere Tanzschuleinsatzleitung alle nötigen Informationen.
Jetzt anfragenUnd hier kannst du unserer Bachata Playlist folgen:
- Klicke einfach auf “linksfuesser” und schon findest du uns und alle unsere Playlisten auf Spotify.
- Oder direkt hier die Playlisten abspielen.
(Um die Titel in voller Länge zu hören musst du einen kostenfreien Spotify Account anlegen) - Du bist schon auf Spotify angemeldet? Dann kannst du uns direkt über den Button folgen:
Bachata zum Üben:
Alle Tanz-Figuren aus Bachata auf einen Blick
Wenn ihr die Figuren nochmal sehen möchtet, einfach weiter nach unten scrollen…
Die Linksfüßer Fibel – Hier findest du alle Tanz-Figuren aus Bachata
Wir haben unsere Linksfüßer Fibel gegründet! Eine Sammlung aller Tanzfiguren, die in unserer Tanzschule unterrichtet werden und wurden.
Die Figuren sind eingeteilt in die Stufen Bronze, Silber und Gold. Da das Tanzen ständig modischen Einflüssen unterliegt wird unsere Linksfüßer Fibel regelmäßig überarbeitet und verbessert. Dabei entscheiden wir, welche Figuren zeitgemäß sind und welche zu unserem aktuellen Programm hinzugefügt werden. Werft gerne auch schon mal einen Blick in die Zukunft, während ihr durch eure Videos stöbert.Bronze
Silber
Gold / Goldstar
In den ersten 2 kostenlosen Schnupperstunden ist es kein Problem, wenn Sie als Bezugsperson mit da bleiben. Wenn ihr Kind dann noch nicht so weit sein sollte, dass es allein im Unterricht bleibt, besprechen Sie die weitere Vorgehensweise am besten mit dem entsprechenden Tanzlehrer.