Cha Cha Cha
Cha Cha Cha – der kubanische Gesellschaftstanz
Cha Cha Cha gehört zu den lateinamerikanischen Tänzen und hat seinen Ursprung in Kuba. Er wird an den Tanzschulen im Zuge des Welttanzprogramms gelehrt. Cha Cha Cha ist ein unbeschwerter und fröhlicher Gesellschaftstanz. Er wird im 4/4-Takt und hauptsächlich am Platz getanzt. Bezeichnend für den Cha Cha Cha sind – wie auch bei der Rumba – die markanten Hüftbewegungen. Es gibt verschiedene Varianten des Cha Cha Cha. Kubanischer Cha Cha Cha wird in kleinen Schritten getanzt und die Füße verbleiben hauptsächlich in Bodennähe. Er wird als Freizeittanz praktiziert und ist dem Mambo sehr ähnlich. Die Westliche Variante des Cha Cha Cha ist durch die Technik der lateinamerikanischen Tänze geprägt und hat Ähnlichkeiten mit der Rumba. Er wird hauptsächlich bei Turnieren getanzt.
Cha Cha Cha in Privatstunden oder in den Kursen und Tanzklassen
Bei den Linksfüßern hast du die Wahl, ob du in den Einstiegs- und Aufbaukursen sowie in den Tanzklassen Cha Cha Cha zusammen mit weiteren Tänzen lernst oder ob du einzig den Cha Cha Cha in Privatstunden erlernen möchtest. In allen Fällen wirst du für diesen dynamischen, sexy Tanz begeistert und deine Leidenschaft für die lateinamerikanischen Tänze geweckt. Unsere ADTV-Tanzlehrer zeigen dir die nötigen Schritte, Elemente und Figuren, die du benötigst, um auf Tanzveranstaltungen mit deinem Partner bei Cha Cha Cha richtig abzugehen. Wir bringen dir Cha Cha Cha so bei, wie er weltweit im Welttanzprogramm gelehrt und getanzt wird. Wenn du bei den Linksfüßern Cha Cha Cha tanzen kannst, dann kannst du ihn weltweit tanzen.
Wenn es dir gefällt, nutze unsere Bewertungsfunktion!
Hier kannst du Cha Cha Cha lernen:
- Erwachsene: Aufbaukurs (WTP II), Tanzklasse (DTA)
- Jugendliche: Tanzstunde mit Ball (WTP I), Prime Year (WTP II, DTA), FlexKurse (WTP I+II)
- Privatstunde & Workshops
Wenn du Interesse an einem Tanzkurs Cha Cha Cha bei den Linksfüßern hast, gibt dir unsere Tanzschuleinsatzleitung alle nötigen Informationen.
Jetzt anfragen
Und hier kannst du Cha Cha Cha anhören:
In den ersten 2 kostenlosen Schnupperstunden ist es kein Problem, wenn Sie als Bezugsperson mit da bleiben. Wenn ihr Kind dann noch nicht so weit sein sollte, dass es allein im Unterricht bleibt, besprechen Sie die weitere Vorgehensweise am besten mit dem entsprechenden Tanzlehrer.