
Es ist ja nun mittlerweile eine kleine Tradition geworden.
Kurz bevor wir wieder alle in den Tanzschul-Alltag zurück kehren, geht es in unserer Teamsommerfahrt noch einmal in den Spreewald.
Wie das Ganze aussah? Nun, wir hatten eine schöne Rundfahrt auf einem kleinen Kahn mit reichlich Gurken als Verpflegung, hingen in bequehmen Stühlen im Schatten (die Sonne war uns doch zu warm) und haben uns beim Stand-Up-Paddeling gegenseitig ins kühle Nass gerammt…
… okay, sind wir mal ganz ehrlich. All das ist zwar passiert, ganz ohne ein Programm in dem wir uns alle zur Weiterentwicklung angetrieben haben, ging es dann aber auch nicht.
Moderiert von Sascha Zingler und mit einem ganztägigen Seminar von Oliver Fleidl – zu dessen größten Fans wir uns spätestens gezählt haben, als er in seinem sehr unterhaltsam gestalteten Workshop zum Thema Unterricht in einer Anekdote die “Beingitarre” präsentierte – rauchten die Köpfe wie wild.
Wie können wir unsere Unterrichtseinheiten weiter verbessern?
Was sollte man ganz ganz dringend vermeiden?
Und sowieso, wo sehen wir uns in einigen Jahren?
Für was stehen wir eigentlich?
Große Antworten auf große Fragen, die gab es… ja… von uns selbst! Unterbrochen von kurzen Ballspielpausen oder sportlicher Ertüchtigung mit den berühmt berüchtigten “Sallys” sind wir mit unseren Gästen und Kollegen ins Gespräch gekommen und haben unsere Weltherrschaftspläne… ähm…. unsere Zukunftsvisionen und Wünsche zu Papier gebracht.
Eine Person stach dabei ganz besonders hervor. Unsere zukünftige neue Auszubildende Anabelle hat sich mutig angeschlossen und uns mit ihren Beiträgen schon jetzt mehr als überrascht. Das wird definitiv ein Name sein, den ihr sehr bald positiv im Gedächtnis haben werdet, versprochen! Wer sie genau ist, das wollen wir aber noch nicht komplett vorweg nehmen. Schaut einfach regelmäßig in den Fußfunk, wenn sie im September bei uns beginnt, wird sie sich euch ausführlich vorstellen.
Und für alle, die so weit im Text voran gekommen sind, gibt es nun noch ein klein wenig zu lachen. Denn was wäre ein Seminar ohne die berühmte Situationskomik, die sich doch immer wieder einmal einschleicht und mit einem nicht ganz ernst gemeinten Redebeitrag die Motivation oben zu halten. Hier also, ohne Kontext und ohne Namen ein paar Zitate der vergangenen Tage. Wer hat was gesagt – könnt ihr es erraten? Dann gebt eure Tipps doch gerne im zu diesem Text zugehörigen Beitrag auf Facebook ab!
“Auf der Suche nach dem ChaCha-Grundschritt.”
“50€ auf Wertschätzung!”
“Spaß kann weg.”
“Spaß ist weg, dafür haben wir eine Hüpfburg!”
“Paul Dance”
“Wir benennen Wikipedia einfach in Paulopedia um.”
“Endlich versteh ich das mit dem Paulaner….”
Wir sind gespannt, wie sich unsere neuen Gedanken in Zukunft auf unser Tun hier auswirken wird und können schon jetzt kaum das nächste Jahr erwarten!
Eure Linksfüßer
In den ersten 2 kostenlosen Schnupperstunden ist es kein Problem, wenn Sie als Bezugsperson mit da bleiben. Wenn ihr Kind dann noch nicht so weit sein sollte, dass es allein im Unterricht bleibt, besprechen Sie die weitere Vorgehensweise am besten mit dem entsprechenden Tanzlehrer.