Langsamer Walzer
Langsamer Walzer – der sanfte und anmutige Paartanz
Der Ursprung des Langsamen Walzer | Ursprung |
Langsamer Walzer lernen | Lernen |
Hörbeispiele | Musik |
Der Ursprung des Langsamen Walzer
Der Langsame Walzer ist entstanden aus dem Boston, der deutlich schneller im 3/4 Takt stand. Von den Engländern Ende der 20er Jahre standardisiert und weiterentwickelt. Seit dieser Zeit ist er Turniertanz. Sein Bewegungsbild ist schwungvoll mit runden Bewegungsabläufen, was eine gute Musik unterstützen kann. Die typische Orchesterbesetzung besteht aus Big Band oder/ und Streichern. Betonung auf dem 1. Schlag, jedoch müssen alle drei Schläge gleich lang gezählt werden.
Langsamer Walzer, wie er bei den Linksfüßern gelehrt wird
Wer den Langsamen Walzer in Potsdam lernen möchte, ist bei den Linksfüßern genau richtig. Sei es als Hochzeitstanz in Privatstunden oder im Zuge unserer Einstiegs- und Aufbaukurse sowie in den Tanzklassen – bei unseren hochqualifizierten ADTV-Tanzlehrern lernt ihr mit Freude und Leidenschaft Langsamer Walzer tanzen. Nach dem Einstiegs- und Aufbaukurs geht es erst richtig mit dem Walzer tanzen in Potsdam los. In unseren Tanzklassen lernst du, wie du den Langsamen Walzer durch den Raum tanzt. Das heißt, das bisher Erlernte wird weiter ausgebaut und der Schwierigkeitsgrad wird durch hinzukommende Elemente und Figuren erhöht. Nach und nach lernst du in den Tanzklassen der Linksfüßer auch, wie du leichte und mittelschwere Schrittverbindungen miteinander variieren kannst und somit freies Walzer-Tanzen durch den Raum schweben, zelebrierst. Somit kannst du Walzer in Potsdam überall anwenden und dabei eine gute Figur machen.
Wenn es dir gefällt, nutze unsere Bewertungsfunktion!
Hier kannst du Langsamer Walzer lernen:
- Erwachsene: Einstiegskurs (WTP I), Aufbaukurs (WTP II), Tanzklasse (DTA)
- Jugendliche: Tanzstunde mit Ball (WTP I), Elternstunde (WTP I), Prime Year (WTP II, DTA), FlexKurse (WTP I+II)
- Privatstunde & Workshops
Unsere Tanzschuleinsatzleitung steht dir für weitere Fragen zu den Kursen und Preisen zur Verfügung.
Jetzt anfragen
Und hier kannst du unserer Langsamer Walzer Playlist folgen:
- Klicke einfach auf “linksfuesser” und schon findest du uns und alle unsere Playlisten auf Spotify.
- Oder direkt hier die Playlisten abspielen.
(Um die Titel in voller Länge zu hören musst du einen kostenfreien Spotify Account anlegen) - Du bist schon auf Spotify angemeldet? Dann kannst du uns direkt über den Button folgen:
In den ersten 2 kostenlosen Schnupperstunden ist es kein Problem, wenn Sie als Bezugsperson mit da bleiben. Wenn ihr Kind dann noch nicht so weit sein sollte, dass es allein im Unterricht bleibt, besprechen Sie die weitere Vorgehensweise am besten mit dem entsprechenden Tanzlehrer.