HipHop Kurs
HipHop Kurs
Woher kommt HipHop?
Es war in den 70er Jahren als Hip-Hop Einzug in den ärmeren Vierteln von New York hielt. Viele Jugendliche hatten keine Perspektive, wurden kriminell, schlossen sich Straßengangs an. Aus dem Versuch, den Jugendlichen mit mobilen Diskotheken sinnvolle Freizeitangebote zu schaffen, entwickelte sich schnell der Tanzstil Breakdance, der eine tragende Säule im Hip-Hop Tanzen ist. Rivalisierende Straßengangs nutzten den Breakdance, um sich aneinander zu messen – auf tänzerische Art und Weise. Mittlerweile ist Hip-Hop zudem in vielen Videoclips zu sehen und Breakdance zu einem sehr berühmten und beliebten Tanz geworden. Eigene Meisterschaften zeugen obendrein von der Popularität.
HipHop bei den Linksfüßern
In der ADTV-Tanzschule Linksfüßer vermischen sich im Hip-Hop-Kurs schweißtreibende Rhythmik, komplexe Beinarbeit und beeindruckende Isolationstechniken mit Elementen aus Jazzdance und Aerobic. Hip-Hop tanzen eignet sich für alle, die Rap, Funk und Soul lieben. Mit seiner großen Ausdrucksvielfalt bietet er eine Erweiterung unseres Körper- und Rhythmusgefühls. Eine Bereicherung für jeden, der Spaß am choreografischen Tanzen hat, aber auch seinen eigenen Stil entwickeln möchte. Beim Hip-Hop Tanzen werden auch Bewegungselemente des Jazz und Modern Dance involviert. So entstehen einzigartige und fantasievolle Schrittfolgen. Der perfekte Tanz, um sich auszupowern und dazu mit coolen Bewegungen auf der nächsten Party oder im Club für Aufmerksamkeit zu sorgen.
Auf einen Blick
- 13 Wochen a 75 Minuten
- 115€ pro Person ohne Schulkooperation, 95€ pro Person mit Schulkooperation
- 2-3 minütige Show als Highlight-Abschluss bei den Tanzstundenbällen der Januar-Saison
- weiterführende Kurse im LeftFootClub
Und so könnte dein LeftfootClub nach dem HipHop Kurs aussehen
Regelmäßige Workshops mit Gästen
Neben dem regulären Training kümmern sich unsere Tanzlehrer zusätzlich darum, den Horizont der Teilnehmer durch die Organisation von Workshops zu erweitern. So laden sie etwa erfahrene Workshopreferenten ein, die uns Einblicke in andere Genres, wie beispielsweise dem Locking oder Popping geben, oder ermutigen zum selbstständigen Ausprobieren und Tanzen im Freestyle – Tanzspaß ohne vorgefertigte Schritte!
Jahreshighlight LevelUp Dancecamp
Außerdem veranstalten wir einmal jährlich im Oktober unser “LevelUp Dancecamp”, in dem über drei Tage intensiv trainiert, viel gelacht und neue Freundschaften geknüpft werden. Hier erwartet die Tänzer die volle Breitseite des riesigen Spektrums, das Hip-Hop bietet und sie haben so die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten noch weiter auszubauen und ihre Grenzen auszutesten.
LeftfootClub
Im LeftfootClub stehen nicht, wie man vielleicht erwarten würde, Leistung und Wettkampfgedanken im Vordergrund. Die Gruppe um unsere motivierten Trainer verkörpert das Lebensgefühl, für das Hip-Hop ursprünglich steht: Familie, Freundschaft und die Chance, mit einem coolen Tanzstil alles und jeden durch den Kakao ziehen zu dürfen, sich selbst zu entfalten und dafür auch noch gefeiert zu werden. Der Individualismus aller steht im Vordergrund und aus einem wilden Haufen an wirren Ideen entsteht ein einzigartiger Stil, nicht nur im Tanz, sondern im ganzen Team und dem ganz persönlichen Leben jedes Einzelnen.
Liebe Mareike,
unsere Einstiegskurse sind für alle, die noch keinerlei Vorerfahrung haben. Wenn dir der Rahmen eines Tanzkurses zu groß ist, kannst du auch gerne eine Privatstunde bei einem unserer Tanzlehrenden buchen.
Liebe Grüße,
Jule