Kleine Tanzstunde in Bad Belzig 2024
Deine Tanzstunde…und aus Tradition wird Kult!
Ihr habt Lust charmant Tanzen zu lernen und habt jemanden gefunden, der diesen Wunsch mit Euch teilt? Dann kommt vorbei und meldet euch paarweise zur Tanzstunde bei den Linksfüßern an!
Was beinhaltet die Tanzstunde?
Warum ist eine paarweise Anmeldung nötig?
Die paarweise Anmeldung ist das wichtigste Modul der Tanzstunde. Du hast keine/n Partner/in?
Dann frag bitte jemanden, mit dem du schon immer Tanzen wolltest.
Gern kannst du auch deinen Freund, deine Freundin, jünger oder älter und auch von anderen Schulen, die nicht unbedingt einen Kooperationsvertrag haben, fragen!
Wir freuen uns, euch beide bei der Tanzstunde erleben zu dürfen und wünschen euch wundervolle gemeinsame Stunden beim Tanzstundenball.
Da wir über keine Gasttänzer/innen verfügen, ist die ausdrückliche Benennung deines Tanzpartners oder Tanzpartnerin sehr wichtig.
Das Tanzstunden Prospekt
Alle Informationen zur Tanzstunde findet ihr auch nochmal übersichtlich in unserem Tanzstunden Prospekt. Dieses könnt ihr euch hier anschauen und direkt herunterladen:
Auf einen Blick
- das Komplettprogramm fürs tolle Tanzgefühl
- keine Vorerfahrung notwendig
- maximal 60 Personen pro Tanzstunde
- nur paarweise Anmeldung möglich
- 6 mal 120 Minuten
- in der Tanzschule in der Kurfürstenstraße 52, 14467 Potsdam
- 109,00 € pro Person für 6 mal 120 Minuten
- Grundlagen des paarweisen Tanzens
- die bekanntesten anwendbaren Tänze: DiscoFox, Salsa, Wiener Walzer, Cha-Cha-Cha
- Schwerpunkt: Anwendbarkeit in der Praxis
- Erlernen der Balleröffnung
- Generalprobe
- Specials: Elterntanzstunde
- “Der Ball” – Großer Kursabschluss mit Balleröffnung beim großen feierlichen Abschluss aller Jugendstunden mit ausgelassener After-Ball-Party (organisiert vom Jugendweihekomitee)
Deine Kurstermine
Bitte vergiss nicht, deinen Tanzpartner/ -in mit einzutragen.
“Der Ball”
Er ist der große festliche Abschluss aller Jugendstunden. Hier steht ihr im Mittelpunkt! Von der klassischen Wiener Balleröffnung, über den Elternwalzer bis hin zur ausgelassenen Afterparty nach dem offiziellen Programm. Und mit der Balltanzkarte bieten wir euch nochmal eine spannende Möglichkeit auch noch auf “dem Ball” neue Tänzer kennenzulernen! Die Organisation “des Balls” wird durch Christina Bunzel und das Jugendweihe Komitee ausgeführt.
Euer Termin für “den Ball”
07. Juni 2024
im “Schmied zu Jüterbog”, Am Markt 12 in 14913 Jüterbog
Anmeldung für “den Ball” über
Christina Bunzel – Email: info@rabunzel.com
Christiane Pusch – Email: christiane.mauer@gmx.de
Die Generalprobe
Es wird für euch eine kostenlose Generalprobe geben, bei der wir noch einmal den gesamten Ablauf und alle Tänze wiederholen werden.
Euer Termin für die Generalprobe
06. Juni 2024 um 17 Uhr bis 19 Uhr im “Schmied zu Jüterbog”, Am Markt 12 in 14913 Jüterbog
Eine Anmeldung wird nicht benötigt. Die Teilnahme ist notwendig, da hier unter anderem die Elemente der Balleröffnung vor Ort geprobt werden.
Die kostenlose Elterntanzstunde
Euer Termin für die kostenlose Elternstunde
05. Juni 2023 um 17.15 Uhr bis 18.45 Uhr
Informationen für Eltern und Lehrer zum Tanzkurs für Jugendliche
Tanzen gilt seit jeher als kultureller Bestandteil unserer Gesellschaft. Es fördert nicht nur die Gesundheit und unser Verständnis von unserem Körper, sondern entwickelt in ganz praktischer Weise die soziale Kompetenz junger Menschen. Mit der Tanzstunde bieten wir jungen Menschen in einem wöchentlichen Zeitraum von acht Stunden à 75 Minuten die Möglichkeit, paarweise populäre Tänze, aber auch pädagogisch wertvolle Lektionen des Miteinanders zu erlernen und anzuwenden. Mit einer Gruppenstärke von 25 Paaren, einem gemischten Kurs aus allen unseren Kooperationspartnern und in einer entspannten Atmosphäre werden die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung unserer jungen und qualifizierten Tanzlehrer in die Welt des Tanzes eingeführt.
Also worauf wartet ihr? Einfach einen Freund zum Tanzkurs für Jugendliche suchen, zum Wunschtermin anmelden, Anmeldung abgeben oder versenden und lostanzen!
Wir freuen uns auf euch!
Lieber Christian,
die Kündigung kann per Mail, Post, oder über unser Kündigungsformular auf der Homepage abgeschickt werden.
Kündigungen sind immer zum Ende des Monats möglich.
Liebe Grüße,
Jule