AGB´s und Impressum
„Das Kleingedruckte“ der Tanzschule Linksfüßer”
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Tanzschule „Linksfüsser“ Stand: 01.06.2021
#1 Räumliche Geltung, Anwendungsbereiche
a) Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Kurs- und Veranstaltungsorte der ADTV Tanzschule Linksfüßer.
b) Die AGB gelten für alle unsere Angebote inkl. unserer befristeten Kurse (z.B. Einstiegskurs), unsere unbefristeten Angebote (z. B. Tanzklasse), sowie zu unseren regelmäßigen Sonderveranstaltungen.
#2 Anmeldung, Schnupperstunden, Bezahlung, Rücktritt, Abbruch, Tanzfreie Zeiten, Kündigung
I befristete Kurse (fester Start- und Endtermin)
a) Zu unseren Kursen könnt ihr euch Online auf unserer Webseite oder per schriftlichem Anmeldeformular anmelden. Nach Eingang eurer Anmeldung erhaltet ihr eine schriftliche Anmeldebestätigung per Post oder per Email.
b) Bei Kursen von Erwachsenen sind 2 kostenlose Schnupperstunden möglich und gewünscht.
c) Das Kurshonorar wird immer mit Ende der 2. Stunde fällig. Die Zahlung erfolgt per Barzahlung, Überweisung oder per SEPA-Lastschriftverfahren. Bei allen Jugendkursen ist nur die Bezahlung per SEPA- Lastschriftverfahren oder Überweisung möglich.
d) Bei Onlineanmeldungen ist die Zahlung mit der Anmeldung fällig. Wir weisen aber gern darauf hin, dass du bei Onlineanmeldungen innerhalb von zwei Wochen von der Anmeldung zurücktreten kannst.
e) Sollte der Kurs wegen mangelnder Beteiligung nicht durchgeführt werden, so teilen wir euch dies unverzüglich mit und bieten euch einen Ausweichtermin an.
f) Die verbindliche Anmeldung zum Kurs ist erst mit vollständiger Bezahlung des Kurses wirksam. Solltet ihr, trotz Anmeldebestätigung den Kurs bis Ende der 2. Stunde nicht besuchen wollen oder können, so müsst ihr den Kurs nicht bezahlen. Bitte kontaktiert hierzu die Tanzschuleinsatzleitung telefonisch um euch abzumelden.
g) Solltet ihr aus zwingendem Grund den gebuchten und bezahlten Kurs vorzeitig abbrechen müssen, wird euch in diesem Fall ein entsprechender Tanzschul-Gutschein über die Restsumme ausgestellt, der 12 Monate gültig ist, und nach Absprache auch auf andere Personen übertragen werden kann. Eine Barauszahlung des Gutscheins, auch für mögliche versäumte Stunden, ist nicht möglich.
h) Bei Kursausfall bzw. Veranstaltungsausfall, die aus Gründen entstehen, die die Tanzschule nicht zu verantworten hat (Pandemien, höhere Gewalt, etc.), ist eine Auszahlung oder Erstattung der Kursgebühr sowie das Nachholen von Terminen nicht möglich.
II Monatstanzen (z. B. Kindertanzen, Hip-Hop, Tanzklassen, Club Agilando)
a) Für die Teilnahme an unserem Monatstanzen erheben wir einen monatlichen Beitrag. Dieser wird jeweils zu Beginn des Monats fällig und per SEPA-Lastschrift vom angegebenen Konto abgebucht.
b) Bei Monatsbeträgen gilt bei Anmeldung der jeweils gültige Staffelbeitrag des aktuellen Jahres. Es gilt die jeweils aktuelle Preistabelle, die auf der Webseite einsehbar ist. Wir behalten uns eine Angleichung des laufenden, aktuellen Beitrags an die Interessen des Unternehmens vor.
c) Eine Erstattung des Beitrages bei Nichtteilnahme am Tanzunterricht ist rückwirkend ausgeschlossen.
d) Bei Rücklastschriften, die aufgrund von fehlender Kontodeckung oder Widerspruchs entstehen, erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 EUR pro Lastschrift.
e) Vereinbart sind mindestens 36 Wochen, in denen getanzt werden kann. Hierfür wird je nach gewähltem Tarif ein Jahresbeitrag erhoben, der in 12 gleichen Monatsraten eingezogen wird. In den Betriebsferien und an gesetzlichen Feiertagen findet kein Unterricht statt. Den genauen Terminplan entnehmt ihr bitte dem Ferienplan, den ihr jederzeit auf der Webseite einsehen oder anfordern könnt.
f) Bei Unterrichtsausfällen durch Krankheit des Tanzlehrers wird die Zahlung des Beitrages weitergeführt. Ausweichtermine können jederzeit auf der Webseite eingesehen und bei der Tanzschuleinsatzleitung erfragt werden.
g) Das Kündigen der Mitgliedschaft bei den Linksfüßern ist zum Ende jeden Monats möglich und muss in schriftlicher Form eine Woche vor Ende des aktuellen Monats im Büro der Tanzschule eingegangen sein. Wird das Recht der Kündigung nicht in Anspruch genommen, verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch um einen weiteren Monat.
h) Wenn ihr die Mitgliedschaft kündigen und nach einiger Zeit wieder eintreten möchtet, so zahlt ihr den jeweils höheren Staffelbeitrag des geltenden Jahres.
i) Verdacht von Alkoholmissbrauch bei Minderjährigen Bei allen Jugendkursen und Jugend-Veranstaltungen der Linksfüßer ist die Einnahme von allen alkoholischen Getränken, auch vor dem Einlass untersagt. Bei Verdachtsfällen tritt unser Verfahrensblatt zum Missbrauch von Alkohol bei Minderjährigen in Kraft. Bei Nachweis des Missbrauchs von Alkohol bei Jugendkursen- und Jugendveranstaltungen werden unverzüglich die Erziehungsberechtigten und die Polizei informiert. Gleichzeitig wird vom Unterricht / Veranstaltungen ohne Entschädigungsanspruch ausgeschlossen und Hausverbot erteilt.
#3 Kommerzielle Verwendung, Ton- und Videoaufnahmen, Verzehr von Speisen, Gesundheitliche Eignung
a) Die im Unterricht gezeigten Figuren, Schritte und Kombinationen sind geistiges Eigentum der Tanzschule Linksfüßer und
dürfen nur zu nicht kommerziellen Zwecken, auch nicht auszugsweise oder in ähnlicher Form, an Dritte weitergegeben werden.
b) Ton- und Videomitschnitte des Unterrichtes sind nur zur privaten Verwendung gestattet. Das Fotografieren oder Filmen für den
Privatgebrauch ist ausschließlich im Bereich des Tanzsaales erlaubt, nachdem die Zustimmung der anderen Kursteilnehmer erfragt wurde.
Bei Kindern ist zusätzlich das Einverständnis eines Erziehungsberechtigten einzuholen.
c) Bitte beachtet, dass der Unterricht in Räumen mit eigenständigem Gastronomiebetrieb Deshalb ist der Verzehr
mitgebrachter Speisen und Getränke nicht gestattet.
d) Wir weisen euch darauf hin, dass die Teilnahme am Tanzunterricht und an allen Veranstaltungen der Tanzschule Linksfüßer im Hinblick
auf die gesundheitlichen Eignung immer auf eigene Gefahr stattfindet.
#4 Vertragseinsicht, Parken
a) Der Kunde hat die Möglichkeit, sich die AGBs mitzunehmen und sich auf Wunsch eine Kopie des Vertrages aushändigen zu lassen.
Änderungen der persönlichen Daten sind der Tanzschuleinsatzleitung bitte mitzuteilen.
b) Das Parken für Kundschaft der Tanzschule Linksfüßer ist auf den markierten Parkplätzen des Restaurants Cappuccino nicht gestattet.
Hier die AGB's öffnen und herunterladen
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Martin Lehmann
ADTV-Tanzschule Linksfüsser
Kurfürstenstraße 52
14467 Potsdam
Kontakt
Telefon: 0331 600 3 666
Telefax: 0331 600 3 667
E-Mail: tanzen@die-linksfuesser.de
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE231513402
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
Würtembergische Versicherung AG
70163 Stuttgart
Geltungsraum der Versicherung:
weltweit
Redaktionell verantwortlich
Martin Lehmann
Kurfürstenstraße 52
14467 Potsdam
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Zuständig ist die Universalschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein (https://www.verbraucher-schlichter.de).