AGB´s und Impressum
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Kurs- und Veranstaltungsorte der ADTV Tanzschule Linksfüßer.
Nach Eingang eurer Anmeldung erhaltet ihr eine schriftliche Anmeldebestätigung. Zwei kostenlose Schnupperstunden sind in allen Tanzsparten möglich.
Das Kurshonorar wird nach der Anmeldung vom angegebenen Konto per SEPA-Lastschriftverfahren eingezogen. Für die Teilnahme an unseren fortlaufenden Tanzkursen erheben wir einen monatlichen Beitrag. Dieser wird jeweils zu Beginn des Monats fällig und per SEPA-Lastschrift, eine Einzugsermächtigung ist zu erteilen, vom Konto abgebucht.
Eine Anmeldegebühr wird nicht erhoben.
Sollte der Kurs wegen mangelnder Beteiligung nicht durchgeführt werden, so teilen wir euch dies unverzüglich mit und bieten euch einen Ausweichtermin an. Die verbindliche Festlegung zum Kurs kommt erst mit vollständiger Bezahlung des Kurses zustande. Solltet ihr trotz gültiger schriftlicher Anmeldung den Kurs nicht besuchen, so müsst ihr den Kurs nicht bezahlen. Eine telefonische Begründung im Vorfeld wäre nett.
Solltet ihr aus zwingendem Grund den gebuchten und bezahlten Kurs vorzeitig abbrechen müssen, wird euch in diesem Fall eine entsprechende Gutschrift, die 12 Monate gültig ist, und nach Absprache auch auf andere Personen übertragen werden kann, ausgestellt. Eine Rückzahlung für versäumte Stunden oder vorzeitigen Abbruch des Kurses ist nicht möglich.
Bei Monatsbeiträgen gilt bei Anmeldung der jeweils gültige Staffelbeitrag des aktuellen Jahres. Dafür gilt das jeweils aktuelle Prospekt. Wir behalten uns eine Angleichung des Beitrags an die Interessen des Unternehmens vor. Eine Rückzahlung des Beitrages ist rückwirkend bei Nichtteilnahme am Tanzunterricht ausgeschlossen.
Bei Rücklastschriften, die aufgrund von fehlender Kontodeckung oder Widerspruchs entstehen, erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 EUR pro Lastschrift.
Bei Unterrichtsausfällen durch Krankheit des Tanzlehrers, gesetzlichen Feiertagen oder Betriebsferien wird die Zahlung des Beitrages weitergeführt. Ausweichtermine könnt ihr jederzeit in der Tanzschuleinsatzleitung erfahren oder werden euch mitgeteilt. Unterrichtsausfälle durch gesetzliche Feiertage und Betriebsferien entnehmt ihr bitte dem aktuellen Ferienplan, den ihr jederzeit anfordern könnt. Vereinbart sind mindestens 36 Wochen, zu je 75/90 Minuten im Leftfoot Club und Tanzklassen und zu je 45/60 Minuten im Club Agilando und im KinderTanzen, wöchentlichen Unterricht angerechnet auf die Mitgliedschaft eines Beitragsjahres.
Das Kündigen der Mitgliedschaft bei den Linksfüßern ist zum Ende jeden Monats möglich und muss in schriftlicher Form eine Woche vor Ende des aktuellen Monats im Büro der Tanzschule eingegangen sein. Wird das Recht der Kündigung nicht in Anspruch genommen, verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch um einen weiteren Monat. Wenn ihr die Mitgliedschaft kündigen und nach einiger Zeit wieder eintreten möchten, so zahlt ihr den jeweils höheren Staffelbeitrag des geltenden Jahres.
Die im Unterricht gezeigten Figuren, Schritte und Kombinationen sind geistiges Eigentum der Tanzschule Linksfüßer und dürfen nur zu nicht kommerziellen Zwecken, auch nicht auszugsweise oder in ähnlicher Form, an Dritte weitergegeben werden. Ton- und Videomitschnitte des Unterrichtes sind nur zur privaten Verwendung gestattet.
Bitte beachtet, dass der Unterricht in Räumen mit eigenständigem Gastronomiebetrieb stattfindet. Deshalb ist der Verzehr mitgebrachter Speisen und Getränke nicht gestattet.
Wir weisen euch darauf hin, dass die Teilnahme am Tanzunterricht und an allen Veranstaltungen der Tanzschule Linksfüßer unter der Sicht der gesundheitlichen Eignung auf eigene Gefahr stattfindet.
Das Fotografieren oder Filmen für den Privatgebrauch ist ausschließlich im Bereich des Tanzsaales erlaubt, nachdem die Zustimmung der anderen Kursteilnehmer erfragt wurde. Hiermit willige ich in die Anfertigung von Personenabbildungen, insbes. in Form von Gruppen- oder Einzelfotos, ein. Darüber hinaus willige ich der Verwendung der Personenabbildungen ohne weitere Genehmigung ein. Die Rechteeinräumung an den Personenabbildungen erfolgt ohne Vergütung und umfasst auch das Recht zur Bearbeitung, soweit die Bearbeitung nicht entstellend ist.
Mit Angabe eurer e-mail-Adresse bestätigt ihr, dass diese korrekt ist und die Tanzschule Linksfüßer zu einer Verwendung berechtigt ist. Mit der Angabe eurer Emailadresse willigt ihr ein, dass wir euch hierüber eventuelle Unterrichtsverlegungen oder –ausfälle sowie Informationen zusenden dürfen. Diese Zustimmung könnt ihr jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich widerrufen.
Ferner verpflichtet ihr euch, jede Änderung unverzüglich mitzuteilen. Für etwaige Schäden oder Schadensersatzforderungen Dritter, die sich aus der fehlerhaften Angabe einer e-mail-Adresse oder einer verspäteten Änderungsmitteilung für die Tanzschule ergeben, haftet das jeweilige Mitglied.
Das Parken für Kundschaft der Tanzschule Linksfüßer ist auf den markierten Parkplätzen des Restaurants Cappuccino nicht gestattet.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Tanzschule Linksfüßer werden mit der Unterschrift auf dem Anmeldeformular anerkannt.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Martin Lehmann
ADTV-Tanzschule Linksfüsser
Kurfürstenstraße 52
14467 Potsdam
Kontakt:
Telefon: 0331 600 3 666
Telefax: 0331 600 3 667
E-Mail: tanzen@die-linksfuesser.de
Umsatzsteuer:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE231513402
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
Würtembergische Versicherung AG
70163 Stuttgart
Geltungsraum der Versicherung: weltweit
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf
mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der
Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne
konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet.
Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
In den ersten 2 kostenlosen Schnupperstunden ist es kein Problem, wenn Sie als Bezugsperson mit da bleiben. Wenn ihr Kind dann noch nicht so weit sein sollte, dass es allein im Unterricht bleibt, besprechen Sie die weitere Vorgehensweise am besten mit dem entsprechenden Tanzlehrer.