Tanzstunde mit Ball Januar Saison 9.2
Deine Tanzstunde…und aus Tradition wird Kult!
Ihr habt Lust charmant Tanzen zu lernen und habt jemanden gefunden, der diesen Wunsch mit Euch teilt? Dann kommt vorbei und meldet euch paarweise zur Tanzstunde bei den Linksfüßern an!
Was beinhaltet die Tanzstunde?
Das Tanzstunden Prospekt
Alle Informationen zur Tanzstunde findet ihr auch nochmal übersichtlich in unserem Tanzstunden Prospekt. Dieses könnt ihr euch hier anschauen und direkt herunterladen:
Auf einen Blick
- das Komplettprogramm fürs tolle Tanzgefühl
- keine Vorerfahrung notwendig
- einzeln oder paarweise Anmeldung möglich
- 12 Wochen a 75 Minuten
- 115€ pro Person ohne Schulkooperation, 95€ pro Person mit Schulkooperation
- Doppeltanzen in den Parallelkursen jederzeit und ohne Aufpreis
- die bekanntesten anwendbaren Tänze: DiscoFox, Boogie, Wiener Walzer, Cha-Cha-Cha, Salsa, Foxtrott
- Schwerpunkt: Anwendbarkeit in der Praxis
- Erlernen der festlichen Balleröffnung vom Wiener Opernball
- Inklusive Seminar Umgangsformen, Silent Bergparty & kostenloser Elterntanzstunde
- Großer Kursabschluss mit Tanzstundenball & After-Show-Party, die beste Party der Stadt
- Tanzstundenzertifikat Übergabe nach dem Ball in der 13. Stunde, für eure Bewerbungsunterlagen
Die Jugend Tanzklasse
Es gibt ein Leben nach der Tanzstunde:
die Jugend Tanzklasse
Nach der Tanzstunde startet direkt im Anschluss eure Jugend Tanzklasse. Der Spaß geht weiter und ihr müsst unbedingt dabei sein!
Hier gehts zu deiner Jugend Tanzklasse
Deine Kurstermine
Bitte gib bei der Anmeldung im Anmerkungsfeld an, an welcher Schule du bist.
Die Silent Bergparty
Der Höhepunkt der Tanzstunde in Partyatmosphäre
Ihr habt es zur Hälfte geschafft!
Für diesen Meilenstein bieten wir euch die beste Party der Stadt.
In einer lockeren Atmosphäre könnt ihr nicht nur ausgelassen feiern, sondern gleich das bisher Gelernte im paarweisen Tanzen unter Beweis stellen!
Für nähere Informationen und die Anmeldung, drücke diesen Button:
Die Elternstunde

Für nähere Informationen und die Anmeldung, drücke diesen Button:
Der ElternKurzKurs
Der anschließende Kurs an die Elternstunde
Dieser 4-wöchige Kurs bereitet euch optimal auf euren Tanzstundenball vor und ist der Beginn einer gemeinsamen und schönen Tanzzeit.
Der ElternKurzKurs ist gleichzeitig die perfekte Vorbereitung für den folgenden Einstiegskurs und wird finanziell komplett mit dem folgenden Kurs verrechnet.
Für nähere Informationen und die Anmeldung, drücke diesen Button:
Das Ballseminar
In einem zweistündigen Seminar, an einem Sonntag vor eurem Tanzstundenball, lernt ihr zusätzlich zum Tanzkurs respektvolles Verhalten bei Veranstaltungen, Kleiderknigge, sowie die gebührende Aufforderung zum Tanz! Statt trockener Theorie geben wir euch Freiräume zum Ausprobieren und sprechen über die Aktualität gesellschaftlicher Normen, die Relevanz von Gesellschaftstanz und das, was es im Kern ausmacht: das Miteinander.
Für nähere Informationen und die Anmeldung, drücke diesen Button:
Der festliche Tanzstundenball
ein feierlicher Abschluss
Der Tanzstundenball ist der große festliche Abschluss eurer Tanzstundenreise. Wir organisieren für euch und eure Familien einen Ball der Superlative, in typischer Linksfüßer-Manier. Hier steht ihr allerdings im Mittelpunkt! Von der klassischen Wiener Balleröffnung, über den Elternwalzer bis hin zur ausgelassenen Afterparty nach dem offiziellen Programm. Beim Ballfotografen könnt ihr eure Erinnerungen in Glanz, Kleid und Anzug festhalten. Und mit der Balltanzkarte bieten wir euch eine spannende Möglichkeit, auch noch auf dem Ball neue Tänzerinnen und Tänzer kennenzulernen!
Für nähere Informationen und die Anmeldung, drücke diesen Button:
Das Tanzstundenzertifikat
Nachdem ihr alle Etappen erfolgreich besucht habt, könnt ihr am Ende eurer Tanzstunde das Tanzstundenzertifikat erhalten. Damit könnt ihr nicht nur bei euren Freunden angeben, es ist auch ein wertvoller Bestandteil eurer Bewerbungsunterlagen!
Informationen für Eltern und Lehrer zum Tanzkurs für Jugendliche
Tanzen gilt seit jeher als kultureller Bestandteil unserer Gesellschaft. Es fördert nicht nur die Gesundheit und unser Verständnis von unserem Körper, sondern entwickelt in ganz praktischer Weise die soziale Kompetenz junger Menschen. Mit der Tanzstunde bieten wir jungen Menschen in einem wöchentlichen Zeitraum von dreizehn Stunden à 75 Minuten die Möglichkeit, paarweise populäre Tänze, aber auch pädagogisch wertvolle Lektionen des Miteinanders zu erlernen und anzuwenden. Mit einer Gruppenstärke von 25 Paaren, einem gemischten Kurs aus allen unseren Kooperationspartnern und in einer entspannten Atmosphäre werden die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung unserer jungen und qualifizierten Tanzlehrer in die Welt des Tanzes eingeführt.
Termine & Events
Wir freuen uns auf euch!
Lieber Christian,
die Kündigung kann per Mail, Post, oder über unser Kündigungsformular auf der Homepage abgeschickt werden.
Kündigungen sind immer zum Ende des Monats möglich.
Liebe Grüße,
Jule